Artikelbeschreibung
QUINT POWER Stromversorgungen mit höchster Funktionalität
Für die selektive und damit wirtschaftliche Absicherung von Anlagen löst QUINT POWER Leitungsschutzschalter mit 6-fachem Nennstrom magnetisch und damit schnell aus. Die hohe Anlagenverfügbarkeit wird zudem durch die präventive Funktionsüberwachung sichergestellt, die kritische Betriebszustände meldet, bevor Fehler auftreten.
Das zuverlässige Starten schwieriger Lasten erfolgt mittels der statischen Leistungsreserve POWER BOOST. Dank der einstellbaren Spannung sind alle Bereiche von 5 V DC … 56 V DC abgedeckt.
Ihre Vorteile
- Zuverlässiges Starten schwieriger Lasten mit der statischen Leistungsreserve POWER BOOST mit bis zu 1,5-fachem Nennstrom dauerhaft
- Schnelles Auslösen von Standard-Leitungsschutzschaltern mit der dynamischen Leistungsreserve SFB (Selective Fuse Breaking) Technology mit bis zu 6-fachem Nennstrom für 12 ms
- Für höchste Anlagenverfügbarkeit
- Präventive Funktionsüberwachung
Maße
Breite | 40 mm |
---|---|
Höhe | 130 mm |
Tiefe | 125 mm |
Breite bei alternativer Montage | 122 mm |
Höhe bei alternativer Montage | 130 mm |
Tiefe bei alternativer Montage | 43 mm |
Umgebungsbedingungen
Schutzart | IP20 |
---|---|
Umgebungstemperatur (Betrieb) | -25 °C … 70 °C (> 60 °C Derating: 2,5 %/K) |
Umgebungstemperatur (Startup type tested) | -40 °C |
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport) | -40 °C … 85 °C |
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb) | ≤ 95 % (bei 25 °C, keine Betauung) |
Klimaklasse | 3K3 (nach EN 60721) |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Aufstellhöhe | 5000 m |
Eingangsdaten
Eingangsnennspannungsbereich | 100 V AC … 240 V AC |
---|---|
Eingangsspannungsbereich | 85 V AC … 264 V AC |
90 V DC … 350 V DC | |
Spannungsfestigkeit maximal | 300 V AC |
Frequenzbereich AC | 45 Hz … 65 Hz |
Frequenzbereich DC | 0 Hz |
Ableitstrom gegen PE | < 3,5 mA |
Stromaufnahme | 1,2 A (120 V AC) |
0,6 A (230 V AC) | |
1,3 A (110 V DC) | |
0,6 A (220 V DC) | |
Nennleistungsaufnahme | 145 VA |
Einschaltstromstoß | < 15 A |
Netzausfallüberbrückung | > 55 ms (120 V AC) |
> 55 ms (230 V AC) | |
Eingangssicherung | 5 A (träge, intern) |
Auswahl geeigneter Sicherungen | 6 A … 16 A (AC: Charakteristik B, C, D, K) |
Schutzbenennung | Transientenüberspannungsschutz |
Schutzschaltung/-Bauteil | Varistor |
Ausgangsdaten
Nennausgangsspannung | 24 V DC ±1 % |
---|---|
Einstellbereich der Ausgangsspannung (USet) | 18 V DC … 29,5 V DC (> 24 V DC, leistungskonstant begrenzt) |
Nennausgangsstrom (IN) | 5 A (-25 °C … 60 °C, UOUT = 24 V DC) |
POWER BOOST (IBoost) | 7,5 A (-25 °C … 40 °C dauerhaft, UOUT = 24 V DC) |
Selective Fuse Breaking (ISFB) | 30 A (12 ms) |
Derating | 60 °C … 70 °C (2,5 % / K) |
Parallelschaltbarkeit | ja, zur Redundanz und Leistungserhöhung |
Serienschaltbarkeit | ja |
Rückspeisefestigkeit | max. 35 V DC |
Schutz gegen Überspannung am Ausgang | < 35 V DC |
Regelabweichung | < 1 % (Laständerung statisch 10 % … 90 %) |
< 2 % (Laständerung dynamisch 10 % … 90 %) | |
< 0,1 % (Eingangsspannungsänderung ±10 %) | |
Restwelligkeit | < 40 mVSS (bei Nennwerten) |
Ausgangsleistung | 120 W |
Einschaltzeit typisch | < 0,15 s |
Verlustleistung Leerlauf maximal | 3 W |
Verlustleistung Nennlast maximal | 15 W |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.